San Antonio / Santiago de Chile
Santiago de Chile / San Antonio
Santiago de Chile - ein Tag mit Kunst, Kultur und Kulinarik, eine Stadt, die Moderne und Geschichte auf
faszinierende Weise verbindet. Während unserer Weltreise stand natürlich ein Besuch der pulsierenden Hauptstadt Chiles auf meinem Wunschzettel. Unser Tag in Santiago führte uns von traditionellem Kunsthandwerk über chilenische Köstlichkeiten bis hin zu den geschichtsträchtigen Wahrzeichen der Stadt.
Ein farbenfroher Start mit dem Besuch des Kunsthandwerkermarktes Las Condes – Los Dominicos
Ich liebe es (nicht wirklich), in solche Märkte einzutauchen, die Seele eines Landes durch seine Kunst und sein Handwerk zu entdecken. Hier gab es alles: handgefertigten Silberschmuck, farbenfrohe Textilien mit traditionellen Mustern, kunstvolle Keramik und wunderschöne Lederwaren. Besonders fasziniert haben mich die filigranen Lapislazuli-Schmuckstücke – Chile ist eines der wenigen Länder der Welt, in denen dieser tiefblaue Edelstein vorkommt. Natürlich konnte ich mich nicht entscheiden und so nahm ich kein Souvenir mit.
Kulinarische Pause am Fuße der Seilbahn Providencia – Pedro de Valdivia Norte
Nach dem Bummel über den Markt wurde es Zeit für eine Stärkung. Wir fuhren zu einem Restaurant am Fuße der kleinen Seilbahn, die auf den Cerro San Cristóbal führt – einer der bekanntesten Hügel der Stadt, von dem man einem atemberaubenden Blick über Santiago hat. Leider war dafür keine Zeit eingeplant. Das Essen spiegelte die Vielfalt der chilenischen Küche wider, Perfekt, um neue Energie für den nächsten Teil des Ausfluges aufzunehmen, die Erkundung des Stadtzentrums – Geschichte zum Anfassen.
Ein erster Stopp: die Kathedrale von Santiago, ein beeindruckendes Bauwerk mit prachtvollen Verzierungen und einer ruhigen, fast magischen Atmosphäre im Inneren. Für einen Besuch des Museums blieb uns keine Zeit.
Ein weiteres Highlight war der Palacio de La Moneda, der Präsidentenpalast. Ein Ort mit großer historischer Bedeutung, insbesondere im Zusammenhang mit dem Putsch von 1973. Die beeindruckende Architektur und die strengen Wachen vor dem Palast erinnerten daran, wie eng Geschichte und Gegenwart in Santiago miteinander verwoben sind.
Ein Tag voller Eindrücke, leider viel zu kurz um die besondere Atmosphäre Santiagos aufzunehmen. Diese Stadt hat mich mit ihrer Mischung aus Tradition und Moderne, Kunst und Geschichte, Genuss und Kultur auch in der Kürze begeistert.
Mein Fazit: Santiago de Chile ist eine Stadt, die man nicht nur an einem Tag besichtigen sollte, hat die Stadt doch so viel mehr zu bieten. Von lebendigen Märkten über köstliches Essen bis hin zu beeindruckenden historischen Stätten – jeder Moment hier war einzigartig.